Bonhoeffer heute – Predigt zum 80. Todestag

Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer und einige andere Häftlinge sind im April 1945 auf dem Transport zum KZ Flössenbürg unterwegs.

Ein Mithäftling, der rheinische Katholik Hermann Pünder, nötigt Bonhoeffer dazu, auf der Reise in einem verlassenen bayrischen Schulhaus einen Gottesdienst zu feiern. Als Protestant zögert Bonhoeffer zunächst. Er will das das Gefühl des Katholiken und die Moral eines bekennenden Atheisten, der sich auch unter den Männern befindet, nicht verletzen.

„Bonhoeffer heute – Predigt zum 80. Todestag“ weiterlesen

Prophet im eigenen Lande – Sonntagsevangelium zum Fußballsport

Der Prophet taugt nichts im eigenen Lande – so schreiben es Fußball-Fans oft den eigenen Stars zu: „Ihm täte ein Wechsel ins Ausland gut!“ – „Wenn er im Verein mal so aufspielen würde wie bei der Nationalmannschaft…“ Besonders kontrovers: Rückholaktionen wie Kagawa, Götze, Hummels, Sancho oder jetzt Sahin als Trainer: Ob das nochmal klappt? „Prophet im eigenen Lande – Sonntagsevangelium zum Fußballsport“ weiterlesen